Die Übergabe des Heimatpreises 2025 an den Sprecher der NABU-Gruppe vor Ort, Hans Günter Festl, fand im Verlauf des Stadtfestes direkt im Anschluss an den Festumzug statt, mit dem an die Gründung des Auguste-Viktoria-Stifts vor 125 Jahren und den 50. Geburtstag der Karl-Hansen-Klinik erinnert wurde. Bürgermeister Ulrich Lange (r.) hatte nicht einmal Zeit, sein Kostüm abzulegen. Foto: NABU Paderborn / Ulrich Mertens

Große Freude im NABU Paderborn

NABU-Gruppe BaLi erhält den Heimatpreis. Foto: NABU Paderborn / Ulrich Mertens

Bad Lippspringe: Die Gruppe vor Ort in Bad Lippspringe hat den Heimatpreis erhalten. Die Naturfreunde um Sprecher Hans Günter Festl brächten den Menschen in der Region die heimische Natur näher, so Bürgermeister Ulrich Lange in seiner Laudatio. Als Beispiele nannte er die Exkursionen, zu denen die Gruppe immer wieder einlädt – darunter aber besonders die vogelkundlichen Wanderungen im Kurwald oder auch zu speziellen Vogelarten, wie Waldschnepfe und Ziegenmelker. Außerdem bestreite der NABU mit seinem Apfel- und seinem Frühlingsfest zwei feste Veranstaltungen im Bad Lippspringer Kalender, sagt das Stadtoberhaupt und betonte, Natur- und Landschaftsschutz seien zentrale Bestandteile einer positiven Heimatpflege. In seiner Dankesrede wies Hans Günter Festl darauf hin, dass die Anzahl der Brutvögel in Bad Lippspringe leider dramatisch rückläufig ist. Um diesem entgegenzuwirken, sind gemeinsame Maßnahmen der Naturschützer mit der Landwirtschaft und den Windkraftbetreibern notwendig.

Der Heimatpreis, der in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben wurde, ist mit 5.000 Euro dotiert.