NABU lockt mit 12 Ausstellern zum Frühlingsfest

NABU lockt mit 12 Ausstellern zum Frühlingsfest

Mit dabei ist auch das BNE-Regionalzentrum

Bad Lippspringe. Wenn am Sonntag, 18. Mai, der NABU Paderborn in seinem Natur-Infozentrum im Arminiuspark von 11 bis 17 Uhr mit zahlreichen Aktionen den Frühling einläutet, ist auch das BNE-Regionalzentrum dabei. Es bietet eine Mitmachaktion für Kinder an, bei der die jungen Naturfreunde essbare Wildpflanzen kennenlernen – und diese anschließend zu Kräuterbutter verarbeiten. „Ziel ist, die Wertschätzung von Lebensmitteln und einen achtsameren Umgang damit zu fördern“, so die BNE-Experten Marcus Foerster und Anja Ernesti. Die beiden Mitarbeiter des Regionalzentrums laden außerdem Erwachsene und Kinder zu einer Upcycling-Aktion ein: Aus alten Gegenständen wird etwas Neues hergestellt und zwar im Sinne des Artenschutzes. „Wir bauen verschiedene Nisthilfen für Insekten“, erklärt Marcus Foerster. „Die Bauwerke können anschließend im heimischen Garten ausprobiert werden.“

Und dann gibt es auch noch das SDG-Glücksrad, das spielerisch zu einer Auseinandersetzung mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung auffordert. „Mit dem Bezug zu den 17 globalen Zielen für eine bessere Welt, erhalten die Teilnehmenden so die Gelegenheit, ihr eigenes Engagement zu überprüfen und können dabei auch noch kleine Präsente gewinnen“, erklären Marcus Foerster und Anja Ernesti.

 

 


Weitere Programmpunkte des NABU-Frühlingsfestes:

Schülerinnen und Schüler streifen zusammen mit dem NABU-Naturtrainer Harald Heiermeier rund ums Prinzenpalais durch den Arminiuspark (jeweils um 13 und um 15 Uhr).

Um 12 Uhr beginnt die Aktion Wildblumen säen.

Außerdem gibt es an den Ständen von 12 Ausstellern jede Menge zu schauen, zu lernen und zu futtern.

  • Für Schüler und Schülerinnen wartet ein Streifzug durch die Natur, also rund um den Arminispark, mit dem NABU-Naturtrainer Harald Heiermeier (jeweils um 13 Uhr und um 15 Uhr).
  • Für Kinder wird das Bauen von Insektenhotels angeboten – ganztägig als Upcycling-Aktion, das heißt aus einem ausgedienten Gegenstand wird wieder ein nutzbarer hergestellt.
  • Um 12 Uhr beginnt die Aktion Wildblumen säen,
  • um 13 Uhr steht das Herstellen von Kräuterbutter auf dem Plan.

Weitere Überraschungen erwarten euch an diesem Tag …

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Euer NABU Paderborn