Zum Inhalt springen
  • Home
  • Wir über uns
    • News und Events
    • NABU Kreisverband Paderborn
    • NABU-Gruppe Bad Lippspringe
    • Infozentrum Senne im Prinzenpalais
    • NABU BNE Regionalzentrum im Kreis Paderborn
  • Kalender
  • Nabu Gartentipps
    • Lass mal stehen! Gartentipps für den Herbst
    • Lass mal wachsen! Gartentipps für Frühling und Sommer
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Home
  • Wir über uns
    • News und Events
    • NABU Kreisverband Paderborn
    • NABU-Gruppe Bad Lippspringe
    • Infozentrum Senne im Prinzenpalais
    • NABU BNE Regionalzentrum im Kreis Paderborn
  • Kalender
  • Nabu Gartentipps
    • Lass mal stehen! Gartentipps für den Herbst
    • Lass mal wachsen! Gartentipps für Frühling und Sommer
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen

Tag: 1. September 2025

Lass mal stehen! Gartentipps für den Herbst

Der NABU Paderborn gibt Tipps für den heimischen Garten im Herbst. Im Sinne der Vögel und Insekten ist da weniger deutlich mehr.

Facebook

NABU Kreisverband Paderborn

Arminiuspark 11*
33175 Bad Lippspringe

Tel. 05252-93 80 163

Spenden für die Natur
Unsere IBAN bei der Sparkasse:
DE16 4765 0130 0017 0134 59

NABU-Gruppe
Bad Lippspringe/ Marienloh

Arminiuspark 11*
33175 Bad Lippspringe

Tel. 05252-98 93 134 od. -52751


*Parkplätze an der Burgstraße

Natur-Infozentrum Senne im Prinzenpalais

Arminiuspark 11*
33175 Bad Lippspringe

Tel. 05252-938 01 63

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 10 – 16 Uhr

BNE Regionalzentrum
im Kreis Paderborn

Arminiuspark 11*
33175 Bad Lippspringe

Tel. 05252-938 01 54

Der NABU Kreisverband Paderborn inklusive seiner NABU-Gruppe und dem NABU Natur-Infozentrum Senne im Prinzenpalais ist den Allgemeinen Menschenrechten und dem Frieden in der Welt verbunden und partei- und konfessionsunabhängig. Es werden daher keine rassistischen, antisemitischen, fremdenfeindlichen, andere diskriminierenden oder lebensverachtenden Bestrebungen geduldet.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© 2025 NABU Paderborn