27. April 2017 - Der NABU Paderborn freut sich, dass es pünktlich zu Beginn der Landesgartenschau in Bad Lippspringe gelungen ist, gemeinsam mit der NRW-Stiftung und der Stadt Bad
Lippspringe die Erdgeschossräume des Prinzenpalais nach einer langen Sanierungsphase neu zu gestalten und zu einem multifunktionalem Tagungs-, Seminar- und Begegnungshaus umzubauen. Zudem wurde
der Abschlussraum der Senne-Ausstellung im ersten Obergeschoss mit Mitteln der Stiftung für die Natur Ravensberg fertiggestellt. Und schließlich konnte der NABU mit FÖNA-Mitteln des Landes einen
neuen Naturgarten am Prinzenpalais anlegen, der nachhaltig für die Umweltbildung nutzbar ist. Ein dreifacher Grund zum Feiern, deshalb wurde die Einrichtung heute mit einem Festakt neu
eröffnet.
Geboten werden im Erdgeschoss nun ein gemütlicher Ruhebereich für Besucher, die so genannte Senne-Lounge, ein großzügig gestalteter NABU-Info-Shop, ein moderner Tagungs- und Seminarraum mit neuer
Technik und eine umweltbildungsgerechte Versorgungsküche. Das NABU-Team plant bereits den Tagungs- und Seminarhausbetrieb. So werden die Räumlichkeiten nicht nur für die Einführung der Kurse des
"Grünen Klassenzimmers" genutzt - aktuell 200 gebuchte NABU-Kurse - sondern auch für die regelmäßig stattfindende Naturtrainerausbildung oder auch für Seminare des NRW-Imkerverbandes "Fachberater
Bienenweide".
In der Ausstellung "Faszination Senne" im 1. Obergeschoss des Prinzenpalais erlebt man die geologische Entstehung des einzigartigen Naturraums, erfährt Interessantes über die Geschichte der Besiedelung und Urbarmachung sowie über die heutige Nutzung und Zukunftsperspektiven.
Die Ausstellung ist von Montag bis Donnerstag von 10-16 Uhr für Sie geöffnet!
Weitere Informationen zur Ausstellung
Ein Team von Erlebnis- und Umweltpädagog/innen bietet im Prinzenpalais Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters. Vom Wildbienen-Nachmittag für Kindergärten unter dem Motto "Was brummt denn da?" über die Wildkräuter-Wanderung für Erwachsene bis hin zum mehrtägigen "Indianersommer". Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Die derzeitigen allgemeinen Kurse finden Sie unter "Termine"
In den Jahren 2015-2017 wurde das Prinzenpalais umfassend saniert. Mit Förderung der NRW-Stiftung, mit Mitteln der Städtebauförderung, der Stadt Bad Lippspringe und des NABU Paderborn entstand so ein Veranstaltungs- und Kommunikationshaus und ein neues Quartier für mehrere Vereine im 2. Obergeschoss.
Das Natur-Infozentrum Senne wird gefördert von der: