Bad Lippspringe/Marienloh. Zu einer Wanderung entlang der Lippe lädt die NABU-Gruppe Bad Lippspringe / Marienloh am kommenden Sonntag, 27. April, um 14:00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Pendlerparkplatz an der Ampelkreuzung der Straße „Am Vorderflöß“ zur L 814 (Zubringer B1) bei Bad Lippspringe.
Von dort geht es entlang der Steilufer zu historischen Wehren, mit denen früher die Lippe zur Bewässerung der Flößwiesen aufgestaut wurde. Am Lipphorn, bekannt auch als „Marienloher Sandstrand“ gibt es eine kleine Rast mit der Gelegenheit, diese einmalige Landschaft zu genießen. Wanderführer und Heimatpfleger Herbert Gruber gibt dabei interessante Einblicke in die historische Flößwiesenwirtschaft, die in unserer Gegend noch bis in die 1960er Jahre betrieben wurde. Auch ein Erlenbruchwald ist hier an den Ufern der Lippe bis heute erhalten geblieben. Eine Anmeldung zu dieser Frühlingswanderung für alle Naturfreunde ist nicht erforderlich; die Teilnahme ist kostenlos.
Wann: Sonntag, 27. April, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Pendlerparkplatz an der Ampelkreuzung der Straße „Am Vorderflöß“ zur L 814 (Zubringer B1)
bei Bad Lippspringe
Leitung: Dipl.-Forstwirt Herbert Gruber
Informationen bei: Dr. Hans Günter Festl, Tel.: 05252-52751